STA

Der Schlauchtransportanhänger dient in erster Linie zum Auslegen von B-schlächen über lange Wegstrecken.
Im oberen Raum des Aufbaus lagern zwei Schlauchbrücken, Ölbindemittel, ein Schlauchladegerät und diverse Arbeitsgeräte. Der untere Raum ist über die ganze Länge durch einschiebbare Wände und Fächer für die Aufnahme der B-Druckschläuche aufgeteilt. Die Druckschläuche sind in Buchten zum Ausfahren eingelegt. Sollen Geräte oder Materialien transportiert werden, kann man nach Lösen einer Sicherung einzelne oder alle Zwischenwände herausziehen und seitlich in Halterungen einschieben.
- 20 B-Schläuche (Gesamtlänge ca. 400 Meter / in Buchten)
- Schlaubrücken
- Ölbindemittel
- Arbeitsgeräte (Spaten, Besen)
Hersteller: | VEB Feuerlöschgeräte Görlitz |
---|---|
Baujahr: | 1986 |
Fahrgestell: | Rohrrahmen mit Drehstabfederachse, Spurweite 1520 mm, geringste Bodenfreiheit 320 mm, Bereifung 6,40 – 15, H�chstgeschwindigkeit 80 km/h, zul�ssige Gesamtmasse 900 kg |
Abmessungen: | Anhängerlänge 3.475 mm, Anhängerbreite 1.170 mm, Anhängerhöhe 1.950 mm, Deichselhöhe 852 mm |
Ausrüstung: |
|